Alle Episoden

#41: Ihr Vorteil gegenüber Profitradern

#41: Ihr Vorteil gegenüber Profitradern

13m 52s

Ein kleiner Rückblick über die Gründe der Skepsis vieler Privatanlegern gegenüber Aktien und warum es kaum noch Vollzeittrader bei Banken gibt

#40: Was Spaß mit Börsenerfolg zu tun hat

#40: Was Spaß mit Börsenerfolg zu tun hat

10m 53s

Auch wenn es um Geld geht, erst wenn Sie Börse als eine Art strategisches und taktisches Spiel betrachten, das Ihnen nicht nur Rendite, sondern auch Freude bringen soll, können Sie wirklich gut werden.

#39: Vertrauen II - Selbstvertrauen

#39: Vertrauen II - Selbstvertrauen

13m 23s

Nicht der Markt ist für Ihr Depot verantwortlich, sondern der Inhalt. Auf längere Sicht. Daher verstehen Sie Ihre Aktien und Sie gewinnen Vertrauen. Vertrauen, das Ihnen in der nächsten Korrektur hilft keine Fehler zu machen.

#38: Vertrauen I - Worauf?

#38: Vertrauen I - Worauf?

15m 13s

Vertrauen ist notwendig, wenn Sie am Aktienmarkt investieren, weil Sie sonst gar nicht damit anfangen werden, und sogar sollten. Nur bitte kein blindes Vertrauen, denn das kann Sie viel Geld kosten.

#36: Systeme oder das Ei des Kolumbus

#36: Systeme oder das Ei des Kolumbus

15m 10s

Schon immer sehnten sich die Menschen nach simplen Lösungen für komplexe Probleme. Und die Suche danach ist gar nicht verwerflich. Nur versprechen die Lösungen manchmal mehr, als sie halten können.

#35: Stops - Risikobegrenzung oder Gewinnminimierung?

#35: Stops - Risikobegrenzung oder Gewinnminimierung?

14m 1s

Stops werden häufig als Hilfsmittel des Moneymanagements eingesetzt. Sie sollen Sie vor hohen Verlusten schützen. Nur, tun sie das, oder verursachen sie erst große und dauerhafte Verluste?

#33: Chartanalyse - Fluch oder Segen?

#33: Chartanalyse - Fluch oder Segen?

15m 37s

Zwei Disziplinen beherrschen die Analyse des Aktienmarktes. Die Fundamentalanalyse, die sich mit Bilanzzahlen, Finanzmathematik und wirtschaftlichen Zusammenhängen beschäftigt. Und die andere Seite, die Chartanalyse, die wohl noch mehr Anhänger auf sich vereinigt. Weil es der Short-Cut zu Erfolg zu sein scheint. Ist das so?

#32: Warum Börsenspiele Sie viel Geld kosten können

#32: Warum Börsenspiele Sie viel Geld kosten können

15m 48s

Wenn Sie die Regeln der Spiele kennen, dann erkennen Sie auch die Fallstricke. Leider kann es passieren, dass Sie nach der Teilnahme an solchen Spielen für immer für sinnvolles langfristiges und dauerhaft erfolgreiches Investieren an der Börse verloren sind.