Alle Episoden

#248: Zinsen und deren Effekte

#248: Zinsen und deren Effekte

10m 50s

Zinsen sind grad wieder im Gespräch, weil Donald Trump alles versucht, um seine Macht auch auf die FED auszuweiten. Doch warum und wie gehen Sie damit als Anleger um?

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#247: Entscheidungen unter Unsicherheit

#247: Entscheidungen unter Unsicherheit

9m 9s

Das Investieren in Aktien unterliegt immer einer Unsicherheit. Immer! Daher ist auch jede Entscheidung, die Sie treffen, davon betroffen. Verhindern lässt sich das nicht, aber verringern. Wie der "Educated Guess" Ihnen dabei helfen kann, erfahren Sie in dieser Episode.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#246: Verlustangst - der unsichtbare Renditekiller

#246: Verlustangst - der unsichtbare Renditekiller

7m 33s

Die Angst vor Verlusten begleitet jeden Aktieninvestor. Sie ist in unseren Genen verankert und die Börse setzt uns ihr immer wieder aus. Doch Sie müssen sich dieser Angst stellen.
Reduzieren können Sie sie auch. Mehr dazu in der Folge.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#245: US-Dollar II - Auswirkungen auf die Unternehmen

#245: US-Dollar II - Auswirkungen auf die Unternehmen

9m 50s

Wenn Sie in Unternehmen investieren, die viel exportieren oder importieren, dann ist das Thema US-Dollar für diese immer relevant. Wie und was die Unternehmen tun, um kein Spielball der Märkte zu sein, darum geht es in dieser Episode.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#244: US-Dollar I - Wie Trump, Zölle und Schulden die Dollar-Schwäche verursachten

#244: US-Dollar I - Wie Trump, Zölle und Schulden die Dollar-Schwäche verursachten

11m 51s

Auch die Wechselkursverhältnisse der Währungen beeinflussen die Wirtschaft und Unternehmen. Oder ist es andersrum. Was Trump mit seiner Politik verursacht hat und warum wir an einem Wendepunkt stehen könnten, darum geht es in dieser Episode.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#243: Wie sinnvoll sind Absicherungen wegen Trumps angekündigter Zolldrohungen?

#243: Wie sinnvoll sind Absicherungen wegen Trumps angekündigter Zolldrohungen?

7m 37s

Angesichts der nächste Woche, am 1.August 2025, angekündigter Zollerhöhungen durch Trump gegen die EU und China steigt die Unsicherheit täglich. Und aufgrund seiner stetig steigenden Forderungen ist wohl auch nicht mit einer Einigung bis dahin zu rechnen.
Doch sollte man deshalb sein Depot komplett absichern? Lassen Sie uns einen Blick zurück werfen.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#242: Warren Buffett II - Wie Sie Ihre Vorteile ihm gegenüber nutzen können

#242: Warren Buffett II - Wie Sie Ihre Vorteile ihm gegenüber nutzen können

10m 12s

In dieser Episode zu Warren Buffett möchte ich Ihnen die großen Vorteile aufzeigen, die Sie gegenüber Warren Buffett haben. Chancen, die er gar nicht wahrnehmen kann und die ganz ausgezeichnete Renditen abwerfen können.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#241: Warren Buffet I - warum sein Ansatz für die meisten Anleger nicht funktioniert

#241: Warren Buffet I - warum sein Ansatz für die meisten Anleger nicht funktioniert

12m 40s

Warren Buffett ist zweifellos eine Investmentlegende. Doch können und sollten wir ihm nacheifern? Seinen Stil für uns kopieren und ebenfalls zur Legende werden?
Und ist das überhaupt sinnvoll?

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#240: Wie der DAX die 100.000 erreichen kann

#240: Wie der DAX die 100.000 erreichen kann

9m 6s

Der DAX bei 100.000? Ok, ich spreche vom Jahr 2040. Aber ist das so weit weg. Für viele meiner Hörer ist das noch vor dem Rentenalter. Und ja, es wäre sogar ein stärkerer Anstieg als in der Vergangenheit. Erfahren Sie in dieser Episode, warum das trotzdem drin ist.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#239: Wie man die wahren Burggräben erkennt

#239: Wie man die wahren Burggräben erkennt

10m 55s

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.