Alle Episoden

#50: Aktien in der Rentenversicherung?

#50: Aktien in der Rentenversicherung?

13m 25s

Die Rentenkassen sind ohne staatliche Unterstützungsgelder schon lange nicht hier in der Lage Ihren Aufgaben nachzukommen. Ist es daher klug dort Gelder in Aktien anzulegen?

#49: Was sind Aktien eigentlich?

#49: Was sind Aktien eigentlich?

11m 32s

Sind Aktien nur ein simples Anlagevehikel,wie andere auch, oder steckt doch viel mehr dahinter?

#48: Semispecial: Onlinekursentwicklung - aktueller Alltag

#48: Semispecial: Onlinekursentwicklung - aktueller Alltag

13m 46s

Warum die Ziele meiner Vergangenheit mich dahin führten, wo ich heute bin. Was das mit meinem neuen Ziel, den an Aktien interessierten Menschen das Thema Börse näherzubringen, zu tun hat. Und was Sie daraus für das Investieren in Aktien mitnehmen können.

#47: Bottom-Up: Die Welt von unten?

#47: Bottom-Up: Die Welt von unten?

10m 31s

Bottom-Up bedeutet, Sie beginnen mit dem Unternehmen direkt, statt vorher zu schauen, ob das Land ein Wachstum aufweist und eine günstige Zinssituation. Denn die Aktien eines Landes bewegen sich keinesfalls gleich und warum sollte man in die uninteressanten investieren? Nur, das bedeutet ein wenig mehr Arbeit und Eigenverantwortung. Aber was macht man nicht alles für Rendite?

#46: Top-Down - Die Welt von oben

#46: Top-Down - Die Welt von oben

12m 39s

Es gibt zwei Herangehensweisen der Profis, um sich dem Thema Aktie zu nähern. Der Button-Up-Ansatz, über den wir ein andermal sprechen. Und dem Top-Down-Approach, um den es heute geht. Was haben Sie davon und können Sie diese Ansätze für Ihre eigenen Investments nutzen?

#45: Special: Interview Börsenradio Network II

#45: Special: Interview Börsenradio Network II

24m 0s

Einsichten in meine Denkweisen, in Aktien, in generelle Themen und ein Ausschnitt aus den Ideen, die Sie in der 'Masterclass Aktien' von mir erhalten werden.

#44: Sind Ihnen Computer überlegen? Ja, und nein!

#44: Sind Ihnen Computer überlegen? Ja, und nein!

13m 38s

Die Welt wird von Computeranwendungen dominiert. Und für viele Bereiche funktioniert das auch ausgezeichnet. Die Produktivitätsfortschritte dadurch sind enorm. Aber kann man durch Computer auch bessere Anlageentscheidungen treffen? Und bleibt deshalb für Sie nichts mehr übrig?

#42: Marktkommentare: Sinnvoll oder gefährlich?

#42: Marktkommentare: Sinnvoll oder gefährlich?

11m 17s

News und Kommentare zu interpretieren und damit zu erklären ist der Job von Börsenreportern. Doch wie gut sind die Erklärungen und was haben Sie davon?