Alle Episoden

#118: Ist die Börsenbewertung zu hoch?

#118: Ist die Börsenbewertung zu hoch?

9m 47s

Wie hoch ist für den DAX richtig? Werden Sie unabsichtlich manipuliert in ihren eigenen Einschätzungen? Und ist ein Index überhaupt ein sinnvolles Instrument für eine Bewertung Ihrer Aktien?

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#117: Börse als Spiel?

#117: Börse als Spiel?

9m 51s

Ja, Geld ist etwas sehr ernstes und hat mit Spiel nichts zu tun. Oder wäre es vielleicht nicht sogar besser, es so zu betrachten?
Denn nur im Spiel lernen wir gerne und freiwillig dazu. Wir üben, trainieren und empfinden das nicht als Arbeit, sondern haben sogar Spaß daran. Was könnte nicht besser sein als seine Einstellung zum Thema Aktien so zu verändern?

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#116: Wie sinnvoll sind Absicherungen Ihres Depots?

#116: Wie sinnvoll sind Absicherungen Ihres Depots?

10m 46s

Risiken minimieren durch Kauf von Absicherungen. Klingt doch erstmal nach einer guten Idee. Nur leider bedeutet das in vielen Fällen auch ein Aufgeben der positiven Aktienrenditen.
Denn entweder man tut dies stetig, oder man begibt sich auf das Feld des Markttimings. Dazu kennen Sie meine Meinung. Funktioniert selten, Und noch viel seltener mehr als einmal.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#115: Verschuldungsrisiken

#115: Verschuldungsrisiken

9m 14s

Die Risiken hoher Verschuldung sind für Aktionäre enorm. Denn in der Regel löst sich deren Investment am schnellsten in Luft auf. Ganz aktuell die Adani-Gruppe in Indien, die einem der reichsten Menschen der Welt gehört. Na ja, das dürfte der Vergangenheit angehören. Und in Deutschland ist Leon, ein über 100 Jahre alter Automobilzulieferer gerade dabei ein Desaster für die Alt-Aktionäre zu werden.
Achten Sie auf Verschuldungsgrade bei Unternehmen.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#114: Ist Mathematik an der Börse der Schlüssel zum Erfolg?

#114: Ist Mathematik an der Börse der Schlüssel zum Erfolg?

9m 32s

Börse hat mit Zahlen zu tun. Doch sind Mathematiker deshalb die besseren Anleger. Mitnichten. Denn es gehören da noch so einige andere Dinge dazu. Und die sind viel weniger kompliziert als all die mathematischen Fächer, die es so gibt.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#113: Kurzfristige Wetten und das Ende des Investierens

#113: Kurzfristige Wetten und das Ende des Investierens

11m 16s

Der Reiz des schnellen Reichtums, sowie die vollmundigen Versprechen von regelmäßigen monatlichen Zusatzeinkommen durch Trading verführen immer mehr Anleger jeden Alters. Auf dem Börsentag saßen in den Vorträgen über Trading und technische Analyse viele Menschen auch höheren Alters. Was ich persönlich schade und gefährlich finde, da der Großteil dieser Anlegerschaft auf diese Weise sein Geld dezimiert statt es zu mehren.
Doch der Reiz scheint groß zu sein.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#112: Sentiment und wie Sie das einsetzen können

#112: Sentiment und wie Sie das einsetzen können

9m 47s

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#111: Wie das Thema Aktien angehen? Und wie nicht?

#111: Wie das Thema Aktien angehen? Und wie nicht?

10m 37s

Es gibt verschiedene Wege Aktien als Anlagevehikel anzugehen. Und nicht alle sind sinnvoll. Und manchmal sind selbst Seminare von Banken, der 2.Schritt vor dem Ersten. Denn ein Instrument einsetzen zu können, bedeutet noch lange nicht zu wissen, wann man das soll.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#110: Ihre Altersvorsorge muss neu gerechnet werden

#110: Ihre Altersvorsorge muss neu gerechnet werden

11m 16s

Inflation betrifft nicht nur Ihre Ersparnisse auf der Bank, sondern auch Ihre zukünftigen Rentenzahlungen und Versicherungen. Das sollten Sie bei Ihrer Vorsorge berücksichtigen.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#109: Wünsche

#109: Wünsche

13m 3s

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.