Alle Episoden

#128: Wie mit Rückschlägen umgehen

#128: Wie mit Rückschlägen umgehen

12m 42s

Rückschläge sind an der Börse kaum zu vermeiden. Aktien sind volatil, die Märkte schwankend und manchmal sogar schwach, und dann zieht es selbst gute Aktien erst einmal mit nach unten.

Die Qualität einer Aktie sehen Sie nicht am Verhalten in stark fallenden Phasen, sondern noch besser in den eher stagnierenden und sich kaum bewegenden Marktpahsen. Dann schwingen sich diese Aktien wieder empor. Sie müssen sich nur vorher klar darüber sein, dass Sie eine von den Guten haben.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist...

#127: Informationsvorsprünge

#127: Informationsvorsprünge

12m 54s

Sind Sie als Privatanleger immer im Nachteil gegenüber Trauern und Fonds? Bei den großen Renditen nicht unbedingt.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#126: Smallcaps als Investment oder nicht?

#126: Smallcaps als Investment oder nicht?

10m 28s

Manchmal hören Sie, dass das Investieren in Smallcaps, also kleineren und mittleren Unternehmen, mit hohen Risiken verbunden ist. Dabei lässt sich häufig nur darüber ein Thema durch einen Branchenführer vernünftig abdecken.
Die pauschale Beurteilung über die Größe eines Unternehmens führt leider völlig am Ziel erfolgreichen Investieren vorbei Denn es gibt viel wichtigere Kriterien, um gute Renditen zu erwirtschaften.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#125: Crashprophezeiungen

#125: Crashprophezeiungen

10m 1s

Anleger oder vielleicht sogar generell ziehen Menschen eher negative Nachrichten die Aufmerksamkeit auf sich. Und so haben sich auch Manche als Crash-Gurus einen Namen gemacht, weil sie irgendwann ein oder zweimal eine Krise vorhergesehen haben.
Nur, ist damit auch eine stetige Richtigkeit ausgesagt. Leider nicht. Und als Anleger sollten Sie tunlichst versuchen solche Meinungen zu ignorieren. Denn sonst können Sie als Aktieninvestor wohl auf Dauer wenig partizipieren.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#124: Kapitalerhöhungen - TUI nun ein Investment wert?

#124: Kapitalerhöhungen - TUI nun ein Investment wert?

11m 38s

Kapitalerhöhungen sind für Aktiengesellschaften aus verschiedenen Gründen relevant. Für Sie als Aktionär ergeben sich daraus Chancen an neuen Unternehmen zu partizipieren. Es gibt jedoch auch Kapitalerhöhungen, die weniger erfolgreich für Aktionäre ausgehen.
Lernen Sie dies zu unterscheiden und Sie können eventuell ein sehr interessantes Investment tätigen.
TUI ist ein Sonderfall, der trotz vorheriger Probleme nun eine echte Chance für die nächsten Jahre bieten könnte.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#123: Misserfolge an der Börse - wie damit umgehen?

#123: Misserfolge an der Börse - wie damit umgehen?

13m 40s

Misserfolge an der Börse sind nicht zu vermeiden. Im Grunde ist das schon eine der ganz wichtigen Erkenntnisse, die Sie für sich mitnehmen müssen. Denn oft hat es mit Dingen zu tun, für die Sie nichts können.
Doch es gibt noch eine Menge anderer Aspekte, die Ihnen dabei helfen entweder die Anzahl der Misserfolge oder deren Auswirkungen auf Ihr Depot und Ihr Leben zu minimieren.
Hören Sie doch mal rein.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#122: Bankenkrise, schon wieder?

#122: Bankenkrise, schon wieder?

9m 0s

Sind wir schon wieder in einer übergreifenden Bankenkrise? Denn gerade im Bankenbereich ist Vertrauen die wichtigste Währung. Und leider fehlt das gerade mal wieder. Doch ich denke das gibt damit auch wieder Chancen.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#121: Die Tücken des Aktienmarktes und sein Yin und Yang

#121: Die Tücken des Aktienmarktes und sein Yin und Yang

10m 28s

Der Aktienmarkt hat eine Menge Chancen, doch leider auch viele Tücken. Manche Ereignisse betreffen so gut wie alle Aktien, die meisten jedoch haben unterschiedliche Auswirkungen auf unterschiedliche Branchen. Sie sind wie Yin und Yang. Das können Sie durchaus nutzen.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#120: German Angst

#120: German Angst

9m 41s

Die Deutsche sind im Allgemeinen eher vorsichtige Menschen. Was im Grunde auch eher als positive Eigenschaft anzusehen ist. Doch bei Investments führt diese Angst leider dazu, dass man sehenden Auges in Anlagen investiert ist, die sichere Wertverluste quasi garantiert haben.

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

#119: Pech gehört dazu - doch warum nicht vermeiden?

#119: Pech gehört dazu - doch warum nicht vermeiden?

9m 55s

So mancher Aktieninvestor hört auf sich mit Aktien zu beschäftigen, weil er zu oft Pech gehabt hat mit seinen Investments. Doch war es wirklich Pech? Oder nur ein Eingehen von Risiken, die hätten vermieden werden können?

Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.