
#212: Finanzielle Bildung oder DIY?
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
In dieser Episode stelle ich Ihnen meine beiden neuen Skool-Communities "AktienStarter" und "AktienInvest" vor. Sie stehen noch am Anfang, aber werden hoffentlich zu der Plattform für alle, die in Aktien investieren wollen. Hier geht es nicht um Trading, Krypton oder sonstige Anlageinstrumente. Außer noch Aktien-ETFs.
Es gibt einen Classroom, Q&A Livecalls, Austausch und Netzwerk von Gleichgesinnten und sogar Profis.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Wir haben Anfang Dezember 2024 und es wird Zeit an die Steueroptimierung als Aktieninvestor zu denken. Gerade in diesem für viele Aktien ganz unterschiedlich gelaufenen Jahr gibt es einiges an Möglichkeiten. In dieser Episode erhalten Sie einige Ideen.
Dies ist jedoch keine Steuerberatung. Daher sprechen Sie bitte über Ihre persönliche Situation mit ihrem Steuerberater.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Trends sind für Aktienanleger eine wunderbare Sache. Sofern Sie nicht nur ein Hype sind. Oder Sie verpassen einen Trendwechsel zu erkennen. In dieser Episode schauen wir uns das mal genauer an.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Märkte verändern sich ständig. Sei es durch Politik oder neue Technologien. Wer als Unternehmen hier nicht reagiert, verliert. Wer als Aktionär nicht reagiert, häufig auch.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Nicht für jedes Problem ist das Management verantwortlich. Doch die hier besprochenen haben häufig große Auswirkungen auf die Aktienkurse und sind von außen erkennbar bzw. zu identifizieren.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Obwohl operative Problem leichter zu beseitigen sind als strukturelle, können Sie trotzdem verheerende Auswirkungen auf den Aktienkurs eines Unternehmens haben. Und die Behebung kann viel länger dauern als man so denkt.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Teil 1 dieser Mini-Serie befaßt sich mit den gravierendsten Unternehmensproblemen, den strukturellen. Es gibt verschiedene Gründe dafür und Sie erhalten einige Beispiele. Und wir betrachten die Anzeichen, die auf drohendes Ungemach hinweisen.
Zum Schluss geht es auch um das Erkennen einer Besserung, falls es dazu kommt.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Viele Anleger springen voreilig auf vermeintlich spektakuläre Meldungen auf. Klingt ja auch super. Doch erst beim zweiten Hinsehen und genaueren Betrachten, erkennt man die Übertreibung der Realität in einer Headline.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.